Abdichter EFZ / Abdichtungspraktiker EBA

Hält dicht

Ein Flachdach ist heute mehr als nur ein Dach. Es wird vielseitig genutzt, zum Beispiel als begehbare Terrasse, ökologische Aussenfläche oder sogar zur Energiegewinnung. Genauso vielseitig wie die Nutzung der Flachdächer ist auch die Ausbildung der Abdichter EFZ. Sie dämmen und dichten nicht nur anspruchsvolle Dachkonstruktionen, sondern bauen auch Terrassenbeläge oder begrünen Dachflächen.

Mit Bitumen, Gussasphalt, Kunststoffen und vielen anderen Stoffen dichten sie Flachdächer, Terrassen, Vordächer und Keller gegen Regen- und Grundwasser ab. Sie erstellen auch verschiedene begehbare Beläge auf Terrassen, legen Bodenplatten und kreieren ganze Begrünungen.

Mehr zum Abdichter EFZ

Dachdecker EFZ / Dachdeckerpraktiker EBA

Hoch hinaus

Dachdecker EFZ bewegen sich wie Bergsteiger auf Steildächern auf und ab. Sie decken geneigte Dächer mit Tonziegeln, Metall, Naturschiefer oder Faserzement. Dabei ist ihre Präzisionsarbeit auf jedem Dach sichtbar. Unter den Dachabdeckungen erstellen Dachdecker EFZ im Team Dampfbremsen, Wärmedämmungen und Unterdächer. So sorgen Sie dafür, dass die Hitze im Sommer draussen bleibt und die Wärme im Winter drinnen bleibt – und somit ein angenehmes Arbeits- und Wohnklima in den Räumen entsteht.

Der Einsatz von unterschiedlichen Materialien erfordert zudem grosse Sorgfalt bei der Arbeit.

Mehr zum Dachdecker EFZ

Fassadenbauer EFZ / Fassadenbaupraktiker EBA

Edel verhüllt

Mit der Fassade erhält jedes Gebäude einen unverwechselbaren Gesamteindruck – quasi ein Gesicht. Dabei spielt Ästhetik eine wichtige Rolle. Fassadenkonstruktionen sind heutzutage ausgeklügelte Systeme, die mit den verschiedensten Materialien – von Faserzement und Holz über Keramik und Metall bis hin zu Naturstein und Glas sowie Solarmodulen – verkleidet werden können. Das Resultat sind ansprechende und kunstvolle Fassaden.

Jeder Fassadenbekleidung gehen wichtige Vorbereitungen und Abklärungen voraus. Entsprechend erstellen Fassadenbauer EFZ anschliessend die Unterkonstruktion aus Holz, Stahl oder Aluminium.

Mehr zum Fassadenbauer EFZ

Gerüstbauer EFZ / Gerüstbaupraktiker EBA

Die solide Basis

Damit ihre Kollegen Arbeiten an diversen Gebäuden, Fassaden und Dächern ausführen können, sind Gerüstbauer EFZ gefragt. Sie bauen alle Arten von Gerüsten auf und ab, installieren und demontieren Notdächer, Tribünen und Sondergerüste. Dabei ist Präzision gefragt. Nur so sind die Konstruktionen auf das entsprechende Gebäude abgestimmt und auch sicher.

Mit Schutznetzen und vielen weiteren Sicherheitsvorkehrungen sorgen Gerüstbauer EFZ für noch mehr Sicherheit auf Baustellen.Besonders gefordert sind Gerüstbauer EFZ beim Erstellen von Traggerüsten für den Brückenbau oder für andere Kunstbauten.

Mehr zum Gerüstbauer EFZ

Storenmonteur EFZ / Storenmontagepraktiker EBA

Schön im Schatten

Wenn die Sonne vom Himmel brennt, sucht man gerne Schatten. Für diesen sorgt der Storenmonteur EFZ. Ein passendes Sonnenschutzsystem schützt aber auch vor neugierigen Blicken, grellem Licht und Staub. Dabei gibt es für jede Situation die passenden Storen, Rollläden, Jalousien und Markisen, die zur Kühlung der Wohnräume beitragen. Ein positiver Nebeneffekt: Man spart Energie und dadurch Geld.

Storenmonteure EFZ unterhalten und reparieren auch bestehende Systeme. Durch eine angenehme Beschattung schaffen sie in den Räumen ihrer Kunden Wohn- und Lebensqualität.

Mehr zum Storenmonteur EFZ